Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Kognitiver Psychologe
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und analytisch denkenden Kognitiven Psychologen, der unser Team bei der Erforschung und Anwendung kognitionspsychologischer Prinzipien unterstützt. Als Kognitiver Psychologe untersuchen Sie, wie Menschen Informationen aufnehmen, verarbeiten, speichern und abrufen. Sie analysieren Denkprozesse, Problemlösungsstrategien, Entscheidungsfindung, Aufmerksamkeit, Sprache und Gedächtnisfunktionen. Ihre Arbeit trägt dazu bei, das menschliche Verhalten besser zu verstehen und praktische Anwendungen in Bereichen wie Bildung, Technologie, Gesundheitswesen und Arbeitspsychologie zu entwickeln.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Planung und Durchführung empirischer Studien, die Analyse komplexer Daten sowie die Entwicklung theoretischer Modelle zur Erklärung kognitiver Prozesse. Sie arbeiten eng mit anderen Psychologen, Neurowissenschaftlern, Pädagogen und IT-Spezialisten zusammen, um interdisziplinäre Lösungen zu entwickeln. Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Entwicklung kognitiver Trainingsprogramme, diagnostischer Instrumente und benutzerfreundlicher Technologien, die auf kognitiven Prinzipien basieren.
Ein tiefes Verständnis wissenschaftlicher Forschungsmethoden, statistischer Analyseverfahren und psychologischer Theorien ist unerlässlich. Sie sollten in der Lage sein, komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren und sowohl eigenständig als auch im Team effektiv zu arbeiten. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der Anwendung kognitiver Psychologie in praktischen Kontexten, z. B. in der Produktentwicklung, im Bildungsbereich oder in der klinischen Forschung.
Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuarbeiten, neue Erkenntnisse über das menschliche Denken zu gewinnen und einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung von Lern-, Arbeits- und Lebensbedingungen zu leisten.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Planung und Durchführung kognitionspsychologischer Studien
- Analyse und Interpretation empirischer Daten
- Entwicklung theoretischer Modelle kognitiver Prozesse
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
- Verfassen wissenschaftlicher Berichte und Publikationen
- Entwicklung kognitiver Trainings- und Diagnoseinstrumente
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf Konferenzen
- Anwendung kognitiver Erkenntnisse in praktischen Projekten
- Beratung von Organisationen zu kognitiven Aspekten
- Evaluierung der Wirksamkeit kognitiver Interventionen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium der Psychologie mit Schwerpunkt Kognitionspsychologie
- Erfahrung in der Durchführung empirischer Forschung
- Kenntnisse in Statistik und Datenanalyse (z. B. SPSS, R)
- Vertrautheit mit psychologischen Testverfahren
- Gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
- Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
- Erfahrung mit wissenschaftlichem Publizieren
- Kenntnisse in experimenteller Methodik
- Interesse an technologischen Anwendungen kognitiver Forschung
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie mit kognitionspsychologischer Forschung?
- Wie gehen Sie bei der Entwicklung eines Experiments vor?
- Welche Software nutzen Sie zur Datenanalyse?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Forschungstrends informiert?
- Haben Sie Erfahrung in interdisziplinären Projekten?
- Wie kommunizieren Sie komplexe Forschungsergebnisse an Laien?
- Welche Rolle spielt Ethik in Ihrer Forschung?
- Wie würden Sie kognitive Psychologie in der Praxis anwenden?
- Welche Theorien der Kognitionspsychologie finden Sie besonders relevant?
- Wie gehen Sie mit widersprüchlichen Forschungsergebnissen um?